Von den Messegeländen in Belgien hat insbesondere das in Brüssel internationale Relevanz. Auch an den anderen Standorten finden durchaus vereinzelt internationale Messen statt. Je nach Lage der Messestadt haben die Messen oft durchaus auch grenzüberschreitenden regionalen oder nationalen Charakter. Die meisten Fachmessen finden in Brüssel statt.
Brüssel
Die belgische Hauptstadt ist der wichtigste internationale Messeplatz im Land. Im Geschäftsjahr 2016/2017 fanden im Brussels Expo 47 Messen, allesamt von Gastveranstaltern, statt. Davon richteten sich 20 speziell an Fachbesucher. Der Anteil ausländischer Aussteller liegt in Brüssel bei 40% (2016/2017). Die Anzahl der Besucher belief sich im gleichen Zeitraum auf 1,55 Mio. Brussels Expo betreibt das Messegelände in der Rechtsform einer Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Gent
In Gent, der drittgrößten Stadt des Landes, ist das Messegelände Flanders Expo eine Plattform für überwiegend lokale und regionale Veranstaltungen, mehrheitlich für allgemeines Publikum. Jährlich finden hier mehr als 140 Veranstaltungen, darunter Kongresse, Ausstellungen und Messen statt, die rund 1 Mio. Besucher anziehen. Eigentümer und Betreiber des Messegeländes ist wie auch in Antwerpen und Namur Easyfairs.
Kortrijk
In Westflandern finden in Kortrijk sehr grenznah zu Frankreich Messen im Kortrijk Xpo statt. Für 2019 stehen hier rund 10 Publikumsmessen und 7 Fachmessen im Messekalender. Insbesondere die Fachmessen haben durchaus internationalen, oftmals auch regionalen Charakter.
Marche-en-Famenne
Wallonie Expo liegt mit seiner Lage in Marche-en-Famenne je rund 50 km von den Grenzen Frankreichs und Luxemburgs sowie knapp 100 km von Deutschlands Grenze entfernt. Die meisten Publikums- und Fachmessen haben regionalen Charakter, auf der Ausstellerseite in Einzelfällen auch mit grenzüberschreitender Reichweite. Eigentümer und Betreiber des Messegeländes ist die Messegesellschaft WEX (Wallonie Expo), deren Aktionäre in der großen Mehrheit privat sind.
Antwerpen
Nach der Hauptstadtregion Brüssel ist Antwerpen die größte Stadt Belgiens. Dennoch steht hier verhältnismäßig wenig Ausstellungskapazität zur Verfügung. Ein Ausbau um 2.000 m² erfolgt derzeit. Das Messegelände gehört Easyfairs. Zu jährlich rund 60 Messen und Veranstaltungen kommen 1 Mio. Besucher. Überwiegend finden hier Publikumsmessen statt, wobei einige Fachmessen als Ausnahmen die Regel bestätigen.
Namur
Namur ist die Hauptstadt der Region Wallonie. Auf dem Messegelände Namur Expo finden jährlich rund 30 Messen und Veranstaltungen statt, die überwiegend lokalen und regionalen Charakter haben und sich größtenteils an allgemeines Publikum richten. Betreiber des Messegeländes ist Easyfairs.
Charleroi
Die belgische Messegesellschaft Charleroi Expo sah sich Anfang April 2019 gezwungen, ihre Liquidation anzumelden. Eigentlich sollte das Messegelände Charleroi Expo in Wallonien neugestaltet werden und nach Fertigstellung 20.000 m² Hallenfläche umfassen. Die Investitionen hierfür aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und von Wallonien wurden mit 36.586.930 Euro angegeben. Allerdings wurde der Messegesellschaft nicht erlaubt, den Umbau in Bauphasen zu unterteilen, um den Messebetrieb fortführen zu können. Eine Genehmigung für die vorübergehende Durchführung der Messen in alten Messehallen, in die vorbereitend erneut investiert wurde, gaben die Behörden ebenfalls nicht. Nach einem Jahr ohne Messedurchführung sieht sich die Messegesellschaft finanziell nicht in der Lage, die Geschäfte fortzuführen, wenngleich nun wohl doch noch eine Genehmigung für die alten Messehallen erfolgte. In erster Linie fanden auf dem Messegelände Charleroi Expo Publikumsmessen statt, die schon aufgrund der Lage internationale Reichweite haben konnten.
Messekapazitäten Belgien
Messegelände
Bruttohallenfläche in m²
Brussels Expo, Brüssel
114.445
Flanders Expo, Gent
54.000
Kortrijk Xpo, Kortrijk
33.208
WEX, Marche-en-Famenne
19.668
Antwerp Expo (Bouwcentrum), Antwerpen
16.548
Libramont Exhibition & Congress, Libramont
13.800
Brussels Expo
Foto: Rolf Handke/Pixelio
Flanders Expo (Gent)
Foto: Flanders Expo
Kortrijk Xpo
Foto: Kotrijk Expo
WEX (Wallonie Expo)
Foto: WEX
Antwerp Expo
Foto: Johannes Vortmann/Pixelio
Libramont Exhibition & Congress
Foto: Libramont Expo
Liège Expo
Foto: Simon Schmitt/www.globalview.be
Namur Expo
Foto: Namur Expo/Easy Fairs