Kolumbien ist hinter Brasilien, Mexiko und Argentinien viertgrößter Messeplatz Lateinamerikas. Sein Messemarkt bietet ein breites Spektrum an Fachmessen für verschiedene Branchen, darunter Textil, Transport und Verkehr, die Bauindustrie, Bergbau und Nahrungsmittel.
In der Andengemeinschaft ist das Land weiterhin wichtigster Messeplatz und die in Kolumbien stattfindenden Messen und Kongresse wirken bis in die Nachbarländer hinein. Aussteller und Messebesucher kommen aber nicht nur aus den direkten Nachbarländern, sondern aus ganz Latein- und Nordamerika. Zwar werden in Kolumbiens Nachbarländern mittlerweile ebenfalls mehr Fachmessen als früher veranstaltet, allerdings sind diese im Vergleich zu den bereits etablierten Messen in Kolumbien kleinere Veranstaltungen. Zusätzlich zu den Messen finden zahlreiche Kongressmessen statt, die sich teilweise zu größeren Veranstaltungen oder Messen entwickeln.
Der wichtigste Messeplatz des Landes ist die Hauptstadt Bogotá. Daneben hat sich Medellín als zweiter wichtiger Standort etabliert, besonders für die Textilbranche und den Bergbau. An der Karibikküste sind die Hafenstädte Cartagena und Barranquilla als wichtige Standorte für Messen im Bereich Transport und Logistik sowie Petrochemie zu nennen. Die wichtigsten Messegelände in Kolumbien sind modern ausgestattet und auch der Standbau befindet sich hinsichtlich Qualität, Material und Design im Vergleich mit anderen Ländern Lateinamerikas auf einem hohen Niveau.