Messeplätze halten an Publikumsmessen fest
Foto: Bauen & Energie Wien © Reed Messe Wien GmbH/Ch. Husar
MESSEN AUSTRIA bescheinigt den Messeplätzen, einen erheblichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung zu leisten. Die Auswirkungen auf den jeweiligen Wirtschaftsraum seien positiv. Eine unter österreichischen Messeveranstaltern durchgeführte Befragung ergab, dass rund 91% der Messebesucher mit der Qualität der von ihnen besuchten Messe zufrieden waren und diese weiterempfehlen würden. Einerseits halten nahezu alle österreichischen Messeplätze an Publikumsmessen fest. So sind deren ausstellerstärkste Veranstaltungen oft Konsumgütermessen mit breitem Angebot im Frühjahr oder Herbst. Andererseits haben sich auch überall Fachmessen etabliert. In den letzten Jahren haben österreichische Messegesellschaften viel in die Erneuerung ihrer Infrastruktur investiert. Neue Hallen bzw. neue Gelände sowie umfangreiche Kongressflächen entstanden. Österreich ist stark von der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland abhängig. Schließlich ist Deutschland der Haupthandelspartner Österreichs. Fast ein Drittel der österreichischen Exporte gehen nach Deutschland.
Informationen zur Messewirtschaft, zu Messen, Veranstaltern und Messegeländen in Österreich finden Sie hier: Download PDF-Datei
Stand: 3/2013
Neben der nachfolgenden Liste der nächsten Messen in Österreich, können Sie auch eine Übersicht aller Messen in unserer umfangreichen Messedatenbank mit der erweiterten Suche finden:
www.auma.de/Messedaten.