Messe­wirtschaft

Erfolgreiche Messebeteiligung: Leitfaden für Aussteller neu gefasst

Messen sind weit mehr als eine Bühne für Produktpräsentationen – sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Ihre besondere Stärke liegt in der Verbindung physischer Erlebnisse, persönlicher Begegnungen und digitaler Technologien. Für die detaillierte Vorbereitung ausstellender Unternehmen auf die Messeteilnahme hat der AUMA jetzt die Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“ komplett überarbeitet und neu gefasst. 

Der Leitfaden für ausstellende Unternehmen erklärt in neun Kapiteln, worauf es heutzutage beim Messeauftritt selbst, davor und danach ankommt. Erstmals wurde dem Leadmanagement ein eigenes Kapitel gewidmet. Die digitalen Möglichkeiten für physische Messen im Planungsablauf für eine Messebeteiligung wurden noch deutlicher als zuvor sichtbar gemacht und der nachhaltige Messeauftritt breit integriert. Ein vollständig neues Kapitel widmet sich den Besonderheiten bei Auslandsmessen. Auch die klassischen Phasen einer Messebeteiligung kommen nicht zu kurz: Von Projektmanagement und Zielsetzung über Standkonzeption und Messebau bis Standteam und Erfolgskontrolle. Diese Kapitel haben ein gründliches Update erfahren. 

Die neue Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung – Von der ersten Planung bis zur nachhaltigen Wirkung“ ersetzt die bisherigen zwei Publikationen des AUMA zu dieser Thematik: Grundlagen und Spezial Auslandsmessen. Der Leitfaden richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen. Begleitend zur neu gefassten Publikation gibt es eine Webtalkreihe, dies sich explizit an ausstellende Unternehmen richtet. 

Inhalt

  1. Messen – eine Einordnung
  2. Projektmanagement
  3. Leadmanagement
  4. Briefings
  5. Beteiligungskonzeption
  6. Standkonzeption und Messebau
  7. Stand-Team
  8. Besonderheiten bei Auslandsmessen
  9. Erfolgskontrolle inklusive AUMA-Messe-Nutzen-Check.

 

back