Weltweit die Nummer eins
Deutschland ist Heimat der Messe: Heute gibt es gut 70 Messeplätze zwischen Husum an der Nordsee und Friedrichshafen am Bodensee, zwischen Leipzig im Osten und Essen im Westen.
Die Relevanz Deutschlands als Messestandort wird außerdem durch die hohe internationale Beteiligung unterstrichen: Rund 60% der Aussteller und etwa ein Drittel der Fachbesucher kommen aus dem Ausland. Diese internationale Ausrichtung macht Deutschland zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt für den globalen Handel und die Geschäftsanbahnung. Hinzu kommt die hervorragende Infrastruktur des Landes, die sowohl eine einfache Anreise als auch erstklassige Serviceangebote für Aussteller und Besucher sicherstellt. Messen in Deutschland gelten als Schaufenster für Innovationen und bieten Unternehmen eine wertvolle Plattform, um neue Märkte zu erschließen, Netzwerke zu erweitern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie uns gerne!
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss
der Deutschen Wirtschaft e.V.
Telefon +49 30 24000-0
info@auma.de