Lexikon

Ideeller Träger

Ideeller Träger einer Messe ist eine Organisation, die eine Messe mitgestaltet und inhaltlich mitverantwortet, aber nicht konzipiert und organisatorisch durchführt. Oft fungieren Verbände oder wissenschaftliche Institutionen als Träger einer Fachmesse und unterstützen diese durch ihre Reputation, ihr Fachwissen und ihre Kontakte.
-> Messeveranstalter

Link kopieren
I
IDFA

Die Interessengemeinschaft Deutscher Fachmessen und Ausstellungsstädte (IDFA) besteht aus den Messegesellschaften der Städte Bremen, Dortmund, Essen, Friedrichshafen, Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, Offenbach und Stuttgart. Die Interessengemeinschaft repräsentiert die mittelgroßen Messegesellschaften in Deutschland und ist stark auf den Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander konzentriert. Die IDFA und ihre einzelnen Mitglieder sind AUMA-Mitglieder.
Weitere Informationen: www.idfa.de

Link kopieren
I
Inlandsmesseprogramme

Unterstützung der Teilnahme von Unternehmen an Messen im Inland durch Programme des Bundes und der Bundesländer. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert seit 2007 die Teilnahme junger innovativer Unternehmen (Young Innovators)  an ausgewählten internationalen Messen in Deutschland. Diese werden in der AUMA-Datenbank mit dem Kürzel YI gekennzeichnet. Neben diesem Programm bieten einzelne Bundesländer Förderprogramme für die Beteiligung an Messen in Deutschland. Diese Förderung ist in der Regel auf Fachmessen und auf bestimmte Wirtschaftszweige beschränkt und richtet sich an kleine mittelständische Firmen aus dem jeweiligen Bundesland.
Weitere Informationen: Messeförderung für Unternehmen in Deutschland
-> Auslandsmesseprogramme -> Gemeinschaftsstand -> Sonderförderprogramme
 

Link kopieren
I
International wandernde Messe

Für verschiedene Branchen gibt es Messen, die innerhalb eines Kontinents oder auch weltweit von Termin zu Termin in unterschiedlichen Ländern stattfinden, teilweise in einem festen Rhythmus. Oft werden diese Messen von Branchenkongressen begleitet. ​​In der AUMA-Datenbank werden auch solche Messen angezeigt, wenn sie höchstens alle fünf Jahre in Deutschland stattfinden. Die Veranstalter dieser Messen operieren meist außerhalb Deutschlands. Die Messen finden also im Zeitablauf eher selten in Deutschland statt. Daher entsprechen die Angaben zu den einzelnen Messen in vielen Fällen nicht den üblichen Standards in der AUMA-Datenbank Deutschland.​
-> AUMA-Kla​ssifizierung​ 

Link kopieren
I