Lexikon

EEIA

Die EEIA, European Exhibition Industry Alliance, ist eine Kooperation zwischen den europäischen Mitgliedern des Weltmesseverbandes UFI und den Mitgliedern der European Major Exhibition Centres Association EMECA. Sie vertritt die Interessen der Messewirtschaft gegenüber der Europäischen Union.-
Weitere Informationen: http://exhibition-alliance.eu/
-> EMECA -> UFI -> Verbände

 

Link kopieren
E
EMECA

​European Major Exhibition Centres Association. Mitglieder der EMECA sind über 20 führende Messeplätze in Europa. Aus Deutschland sind die Messeplätze Frankfurt, Hannover, Köln, Nürnberg und Stuttgart vertreten. Die Organisation wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, die Bedeutung der europäischen Messewirtschaft für die Wirtschaft herauszustellen und weiterzuentwickeln. Die in der EMECA zusammengeschlossenen Messeplätze wollen den internationalen Handel durch die Bereitstellung einer entsprechenden Messeinfrastruktur unterstützen. Innerhalb Europas sollen lokale Handelsbeziehungen gestärkt, sowie europäische Unternehmen auf internationale Messemäkte begleitet werden.
Weitere Informationen: www.emeca.eu
-> Verbände

Link kopieren
E
Erfolgskontrolle

Für die Erfolgsmessung einer Messebeteiligung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, z.B. AUMA MesseNutzenCheck, Balanced Scorecard, Ermittlung von Kontaktzahl und Tausenderkontaktpreis, Lead-Management, Testbesuche (auch: Mystery Visits), Bewegungsanalyse, Besucher- und Mitarbeiterbefragung mit Gesprächsprotokollen. Voraussetzung für das Messe-Controlling ist eine quantitative und qualitative Zielformulierung im Vorfeld.
-> MesseNutzenCheck 

Link kopieren
E
Eventmarketing

Marktkommunikation mit Hilfe von strategisch konzipierten Veranstaltungen/Ereignissen. Eventmarketing ist ein Bestandteil im Marketing-Mix von Unternehmen und umfasst z.B. Messen, Kongresse, Veranstaltungen im Kultur- und Sportbereich und inszenierte Produktpräsentationen. Durch den Erlebnischarakter der Maßnahmen sollen Zielgruppen besonders intensiv und nachhaltig angesprochen werden.
-> Live Communication -> Events auf Messen 

Link kopieren
E
Events auf Messen

Auf Messen werden Events von Ausstellern und Veranstaltern als unterstützende Marketingmaßnahme eingesetzt. Veranstalter verstärken die Wirkung ihrer Messe mit begleitenden Events, um ihre Kunden auf Aussteller- und Besucherseite zu binden und den Bekanntheitsgrad der Messe zu erhöhen. Beispiele dafür sind Ausstellerabende, Eröffnungsfeiern und Aktionen außerhalb des Messegeländes. Aussteller nutzen Events auf ihrem Stand als Besuchermagnet, z.B. Künstler- und Showeinlagen oder Mitmachangebote. Weitere Bezeichnung: Messeevents.
-> Eventmarketing -> Live Communication 

Link kopieren
E
EVVC

Der Europäische Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. (EVVC) repräsentiert rund 750 Veranstaltungszentren, Kongresshäuser, Arenen und Special Event Locations in Europa mit Schwerpunkt in Deutschland. Hinzu kommen Veranstaltungsplaner und Zulieferbetriebe. Der EVVC ist AUMA-Mitglied.
Weitere Informationen: www.evvc.org
-> Verbände  

Link kopieren
E