Lexikon

Verbände

In der Messewirtschaft spielen Verbände sowohl in Deutschland, als auch in Europa und weltweit eine wichtige Rolle bei der Koordinierung von Interessenvertretung und Weiterentwicklung der Branche. Verbände können die ausstellende und besuchende Wirtschaft ebenso vertreten wie Veranstalter und Serviceunternehmen. Darüber hinaus spielen zahlreiche Branchenverbände eine Rolle als ideelle Träger von Messen oder bringen ihre Kompetenzen in Messebeiräte ein.
-> AUMA -> EEIA -> EMECA -> EVVC -> FAMA -> FAMAB -> FKM -> GDG -> Ideeller Träger -> IDFA -> Messebeirat -> UFI 

Link kopieren
V
Versammlungsstättenverordnung

​​Bei der Planung und Durchführung von Messen sind nicht nur die zivilrechtlichen Vertrags- und Haftungsfragen zu klären, sondern auch die sicherheitsrelevanten Rahmenbedingungen des öffentlichen Rechts zu beachten. Von besonderer Bedeutung sind das Bauordnungsrecht, der Feuerschutz und allgemeine polizeiliche Vorgaben zu Sicherheit und Ordnung. Die Versammlungsstättenverordnungen der Bundesländer enthalten hierzu spezielle Regelungen für Gebäude, in denen Veranstaltungen stattfinden, und ergänzen insofern die Landesbauordnungen um bauliche und betriebliche Sonderbestimmungen. Rahmenregelwerk für die Landesversammlungsstättenverordnungen und die Landesbauordnungen sind die von der Bauministerkonferenz (ARGEBAU) beschlossenene Musterversammlungsstättenverordnung sowie die Musterbauordnung.

Link kopieren
V
Virtuelle Messeformen

​Die Bezeichnung "Virtuelle Messe" für elektronische Produkt- und Unternehmenspräsentationen im Internet ist aus Sicht des AUMA ​irreführend, da diesen wesentliche für Messen typische Eigenschaften wie die unmittelbare persönliche Begegnung und Kommunikation, die emotionale und sinnliche Erfahrung von Produkten und Marken sowie der Event-Charakter fehlen. Elektronische Plattformen, Ausstellerverzeichnisse oder andere Online-Anwendungen werden von Messeveranstaltern häufig als begleitende Services zur realen Messe angeboten. Im Geschäftsfeld Recruiting und Aus- und Weiterbildung gibt es von verschiedenen Anbietern immer häufiger Online-Plattformen, die das Messegeschehen nachempfinden.

 

Link kopieren
V