28.11.2023 05:51 @AUMA.Messeverband Facebook-Post öffnen In diesen Tagen hat das Europäische Parlament grünes Licht für das Freihandelsabkommen mit Neuseeland gegeben. Das Land ist interessant für die deutsche Wirtschaft: Deutsche Exporte nach Neuseeland sind zuletzt gewachsen, ebenso wie die Importe. Durch Zollabbau wird ein Wachstum des bilateralen Handels mit der EU um 30 Prozent innerhalb eines Jahrzehnts erwartet. Sylvia Kanitz, Marketing Managerin im AUMA, hat mit Monique Surges, Chief Executive Officer der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Neuseeland, über die Chancen gesprochen, die sich daraus auch für Messen in Deutschland ergeben.
Monique Surges: "Eigentlich ist die Nachfrage nach Informationen an Messen seitens neuseeländischer Firmen, schon vor der Ratifizierung bemerkenswert gestiegen."
https://www.auma.de/de/medien/newsletter/mehr-kiwi-auf-deutschen-messen
#messe

2024 soll das lange verhandelte Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit Neuseeland in Kraft treten. Experten erwarten, dass dadurch der Handel und Investitionen Auftrieb bekommen. Monique Surges, Chief Executive Officer der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Neuseeland, sprach im Intervie...