Der AUMA in den sozialen Medien

​Sie wollen sich mit uns vernetzen? Hier haben Sie die Gelegenheit!

Der AUMA ist auf vielen Social-Media-Plattformen aktiv und  vertritt dort die deutsche Messewirtschaft. Brancheninformationen und Tipps für Aussteller können Nutzer auf den AUMA-Profilen auf Twitter, Linkedin und Xing abonnieren. Auf Twitter werden auch Messetermine und Statistiken angeboten. Beiträge zur Messewirtschaft, auch aus den Medien und dem Mitgliederkreis, teilt der AUMA auf YoutubeFacebook und Instagram. Auf den Industrieplattformen Industryarena und Induux stellt der AUMA regelmäßig Informationen zu Messen als Marketinginstrument und Förderprogrammen bereit.

Sie wollen keine Posts verpassen und mitdiskutieren? Wir freuen uns, wenn Sie dabei unsere Hashtags nutzen.

Vernetzen Sie sich mit uns!

Unsere Profile

 Twitter     Linkedin     Xing     Youtube     Facebook     Instagram    Industryarena  Induux     AUMA RSS-Feed


AUMA Messewirtschaft


    AUMAeV
    09.06.2023 00:07   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Messeplanung braucht klare Vorgaben. Um bei der Vorbereitung, beim Standbetrieb und der Nachbearbeitung den Überblick zu behalten, muss es einen Ablaufplan geben, in dem alle Aufgaben festgehalten sind: Von der rechtzeitigen Anmeldung über Versicherungsfragen und die Logistik des Warentransports bis zur Buchung von Tickets und Unterkünften.

    🔵 Welche Beteiligungsform passt? Einzel- oder Mitaussteller?
    🔵 Bringt das Rahmenprogramm der Messe Extra-Vorteile?
    🔵 Wie soll der Messestand aussehen, damit die Ziele gut erreicht werden?
    🔵 Welche Kostenfaktoren gibt es?
    🔵 Was ist rechtlich zu beachten?

    Für die optimale Messe reichen wir gerne die Hand. Unser aktualisierter Leitfaden "Erfolgreiche Messebeteiligung" führt Schritt für Schritt zum Ziel. In Kapitel 4 geht es um die Planungsschritte eines Messeauftritts.
    🤝 https://www.auma.de/de/medien/publikationen#pubId=27

    #aumatipps


    When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.



    AUMAeV
    07.06.2023 06:23   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Sonderausgabe #AUMAcompact am Global Exhibitions Day! "Die Messewirtschaft in Deutschland ist beim Thema Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimaneutralität unterwegs - nicht erst seit der Branchenposition vom Sommer 2022. Mir begegnet in Gesprächen viel Engagement, manchmal auch Sorge", sagt AUMA-Sprecher Steffen Schulze über seine Gespräche mit Nachhaltigkeitsexpertinnen und -experten aus der Messebranche.

    Drei Aktionstage #NachhaltigeMesse vom 5. bis 7. Juni boten viele Einblicke in die Transformation zur Klimaneutralität. Denn: Messen sind nicht nur Plattformen für Problemlösungen und nachhaltige Innovationen für alle Branchen, sie werden auch selbst immer grüner.

    ➡️Modernisierung: Messegelände haben Investitionen von 550 Millionen Euro geplant
    ➡️5.-7. Juni: Aktionstag #NachhaltigeMesse: Social Media Posts aus der Branche
    ➡️WebTalk #NachhaltigeMesse: Im Gespräch mit Peter Ottmann, CEO NürnbergMesse GmbH
    ➡️Interview zu nachhaltiger Messeplanung: "Aller Anfang ist schwer“
    ➡️Messewirtschaft: Nachhaltigkeit in der Praxis
    ➡️Stellenangebote im Nachhaltigkeitsbereich in der Messebranche
    ➡️Global Exhibitions Day: Weltweite Aktionen

    👉https://news.auma.de/online.php?u=rGzalYk1899

    #ged2023





    AUMAeV
    07.06.2023 03:22   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    #GlobalExhibitionsDay 2023 gives the global trade fair industry visibility for its contribution to successful economic relations. Moreover, exhibitions can be a sustainable way of doing business by travelling to one place to meet several contacts. This reduces multiple trips.

    The German trade fair industry looks back on a joint mark for sustainable trade fairs. For World Environment Day on 5 June, we made the industry's efforts visible on a social wall. Together we have the goal of achieving climate neutrality by 2040.

    Find out more about sustainable trade fairs in Germany
    👉 https://my.walls.io/nachhaltigemesse

    #ged2023 #nachhaltigemesse #sustainabletradefair





    AUMAeV
    07.06.2023 02:08   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    June 7 is Global Exhibitions Day. The perfect time to say thank you to YOU and the approximately 72,000 foreign exhibitors and around 2,000,000 visitors from all over the world who attended the trade shows in Germany in 2022. We are grateful for your participation and are very much looking forward to seeing you soon and welcoming you in 2023 at our trade fairs and exhibition venues.

    ❤️Just like UFI - The Global Association of the Exhibition Industry said, together we run the meeting places and marketplaces for everyone.

    👉 In case you are thinking about exhibiting at a trade fair in Germany, here are our tips for your #exhibitionsuccess.

    🚀 https://www.auma.de/en/exhibit/exhibiting-successfully
    📖 https://www.auma.de/en/media/publications#pubId=20

    #ged2023





    AUMAeV
    06.06.2023 03:05   @AUMA.Messeverband   Facebook-Post öffnen
    Webtalk-Finale! Ein Jahr Branchenpositionierung Nachhaltigkeit in der Messewirtschaft ist Anlass für Rückblick und Ausblick auf das Thema #NachhaltigeMesse. Im Gespräch sind Peter Ottmann, CEO der Nürnbergmesse und 1. Stellvertretender AUMA-Vorsitzender, und Steffen Schulze, Leiter Kommunikation im AUMA.

    Anmeldung zum WebTalk am 15. Juni 2023, 13:00–13:30 Uhr
    🟩https://www.auma.de/de/MesseErfolg/webtalk-nachhaltige-messe




Sind Sie ein MesseMensch? Erfahren Sie hier mehr über unsere Social-Media-Kampagne!

Welcher Messetyp sind Sie?




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.