14.01.2021 02:28 @AUMA.Messeverband Facebook-Post öffnen Digitale Events haben aktuell eine wichtige Ersatzfunktion, aber deutlich geringeren Nutzen als reale Messen. Das ergab eine Umfrage unter Mitgliedern der Industrieverbände VDMA, ZVEI und SPECTARIS.
"Angesichts der sehr unterschiedlichen Einschätzung des Nutzens digitaler und realer Veranstaltungen ist kaum vorstellbar, dass rein digitale Varianten eine vollwertige Alternative zu physischen Messen werden können“, ist AUMA-Geschäftsführer Jörn Holtmeier überzeugt. Die Befragung habe auch gezeigt, dass der persönliche Kontakt, die reale Präsentation von Neuheiten und die Gewinnung neuer Kunden für die Firmen die wichtigsten Argumente für die Beteiligung an realen Messen seien. Die physische Präsenz von Personen und Produkten mache offensichtlich den Unterschied beim geschäftlichen Erfolg aus.
#wirtschaftbrauchtmessen

Viele Firmen nutzen aufgrund der zahlreichen Messe-Absagen aktuell zwar digitale Events, wollen dieses Engagement aber wieder aufgeben, wenn physische Messen wieder durchgeführt werden können.