6. Juni 2023Nachhaltigkeit

Stellenangebote

Wir sind wieder auf der Suche nach neuen talentierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Stellenanzeigen finden Sie hier aufgelistet. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.





Deutschland hat als internationaler Messeplatz weltweit eine herausragende Stellung. Es ist die Aufgabe des Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft (AUMA), das große Leistungsspektrum der Messewirtschaft in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen. In Berlin Mitte, nahe dem Roten Rathaus, begleitet das AUMA-Team mit derzeit 21 Messeprofis den Wandel in der Messewirtschaft. Frischer Wind, gute Energie und aktiver Input sind bei uns angesagt.  

Der AUMA sucht zum nächstmöglichen Termin

eine Managerin (m/w/d) Nachhaltigkeit

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 39 Stunden.

Das wird Ihr Aufgabenbereich:

  • Beobachtung und Analyse regulatorischer Entwicklungen zu Nachhaltigkeit auf nationaler, EU und internationaler Ebene
  • Positionierung, Weiter-Entwicklung und Steuerung der Nachhaltigkeitsstrategie der Messebranche sowie daraus resultierender Maßnahmen
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Erarbeitung von Nachhaltigkeitskonzepten und -lösungen
  • Planung, Durchführung und Moderation von Arbeitskreisen und Dialogformaten zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen
  • Sehr enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den verschiedenen Stakeholdern in der Messewirtschaft, den Mitgliedern des Verbandes sowie den unterschiedlichen Fachbereichen im Verband
  • Vertretung des Verbandes in Fach-Gremien (national/international), Halten von Vorträgen und Präsentationen
  • Erstellung eines Corporate Carbon Footprints für den Verband

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossenes Studium, bevorzugt der Fachrichtungen Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Kommunikationswissenschaft, Soziologie oder gleichwertige Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Nachhaltigkeit
  • Kommunikationsstärke online sowie offline (Vorträge/Präsentationen/Moderation)
  • Ideenreichtum, agile Arbeitsweise, sicheres Auftreten
  • Ausgeprägtes Verständnis von komplexen Zusammenhängen
  • Hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, gerne weitere Fremdsprachenkenntnisse, Internationalität ist von Vorteil

Das bieten wir:

  • Beschäftigung in einer spannenden Branche im Umbruch
  • Flexibles Arbeiten und Homeoffice-Option, moderne Technik
  • Zukunftsbezogene Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • Eigene Gestaltungs- und Verantwortungsspielräume
  • Motivierte und sympathische Kolleginnen und Kollegen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit der Angabe Ihres Gehaltswunsches und möglichem Eintrittsdatum an AUMA e.V., Barbara Dresken, jobs@auma.de.

Stand der Anzeige: 3. Mai 2023


Der Messeplatz Deutschland ist der Top-Messeplatz in der Welt. Zwei Drittel aller großen Leitmessen der Welt finden in Deutschland statt. Mit gut 70 Messeplätzen und wenigstens 350 Messen pro Jahr ist das Angebot nirgends größer als hierzulande. Das und vieles mehr bei Politik, Medien und der interessierten Öffentlichkeit bekannter zu machen und zugleich den Umbruch in der Messewirtschaft durch die Corona-Pandemie zu gestalten, ist Aufgabe des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der deutschen Wirtschaft (AUMA). Als Dachorganisation der deutschen Messewirtschaft vertritt der Verband international wie national die Interessen aller großen und mittleren Messegesellschaften Deutschlands sowie der Verbände, welche Aussteller, Service-Unternehmen und Besucher vertreten.

Im Herzen Berlins, nahe dem Alexanderplatz, arbeiten derzeit 21 Messeprofis, die sich über frischen Wind, gute Energie und kluge Gedanken freuen.

Der AUMA sucht ab dem 1. Juli 2023

einen Manager (m/w/d) im Team Messeplatz Deutschland

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

Das wird Ihr Aufgabenbereich:

  • Erklären, Darstellen, Weiterentwickeln des Mediums Messe sowie Repräsentieren des Messeplatzes Deutschland in der Öffentlichkeit und branchenintern durch Vorträge, Messebesuche, Interviews - online wie offline
  •  Konzeption, Begleiten und Weiterentwickeln unserer Umfragen und neuer Studien
  • Trendscouting in der Messewirtschaft und benachbarten Branchen mit Fähigkeit zur Potenzialanalyse
  • Konzeptionieren, Durchführen und Moderieren von Veranstaltungen wie Workshops, Webtalks und Weiterbildungen
  • Aufbau, Vertiefen und Pflege von Netzwerken in der Branche sowie in angrenzenden Wirtschaftsbereichen

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossenes Studium, bevorzugt der Fachrichtungen Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Kommunikationswissenschaft, Soziologie oder gleichwertige Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung
  • Kommunikationsstärke online sowie offline (Vorträge/Präsentationen/Moderation)
  • Ideenreichtum, agile Arbeitsweise, sicheres Auftreten
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse, gerne weitere Fremdsprachenkenntnisse, Internationalität ist von Vorteil

Das bieten wir:

  • Beschäftigung in und mit einer spannenden Branche im Umbruch
  • Zukunftsbezogene Arbeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
  • Eigene Gestaltungs- und Verantwortungsspielräume
  • Motivierte und sympathische Kolleginnen und Kollegen
  • Moderne Technik
  • Flexibles Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit der Angabe Ihres Gehaltswunsches und möglichem Eintrittsdatum an AUMA e.V., Barbara Dresken, jobs@auma.de.

Stand der Anzeige: 13. April 2023

Die deutsche Messewirtschaft ist unterwegs zur Klimaneutralität. Der AUMA als Dachverband der deutschen Messewirtschaft (www.auma.de) unterstützt Geländebetreiber, Messeveranstalter, ausstellende Unternehmen, Besucher und Servicepartner dabei und sucht zum Ausbau des Bereichs Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Werkstudenten (m/w/d) Nachhaltigkeit

mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit von rund 20 Stunden.

Das wird Ihr Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie der deutschen Messewirtschaft
  • Analyse und Bewertung aktueller politischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene im Bereich Nachhaltigkeit
  • Monitoring der Branchen- und Marktentwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von verbandsinternen Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit
  • inklusive Teilnahme Mithilfe beim Entwickeln einer Nachhaltigkeitsstrategie und der Erstellung eines Corporate Carbon Footprints für den AUMA

Das wünschen wir uns:

  • Student/in mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt oder Studium BWL, VWL, internationale Beziehungen und Affinität zum Thema
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office-Produkten, insbesondere ppt und xls
  • gute Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
  • hervorragende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Das bieten wir:

  • An der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft nehmen Sie teil an unseren Runden, Debatten, Projekten. Ihre Ideen werden geschätzt.
  • Tätigkeit in einem motivierten und sympathischen Team
  • Arbeiten in Berlin-Mitte und mobil

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an AUMA e.V., Barbara Dresken, jobs@auma.de.


Stand der Anzeige: 28. März 2023






Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.