Prognosen

Ein fundierter Blick in die Zukunft der Messen.
AUMA Keyvisual mit abstraktem, dunkel-lila Hintergrund mit geometrischen Formen und unscharfen, weichen Übergängen.

Prognosen für verlässliche Messetrends

Der AUMA erstellt regelmäßig Messeprognosen, um Ausstellern und Veranstaltern verlässliche Daten und Trends für die strategische Planung ihrer Messeaktivitäten zu bieten. Diese Prognosen sind ein wertvolles Instrument, um die Entwicklungen im Messemarkt zu analysieren und zukünftige Tendenzen abzuschätzen. Der Aussteller-Ausblick vom AUMA basiert auf fundierten Umfragen und Analysen und gibt einen umfassenden Überblick über die Messebeteiligungen und -ausgaben der Unternehmen.

Eine zentrale Grundlage dieser Prognosen bildet eine Umfrage bei rund 400 ausstellenden Unternehmen. Dabei werden wichtige Kennzahlen erhoben, wie die Anzahl der Messebeteiligungen, die Gesamtkosten pro Messe sowie der Anteil des Messebudgets an den gesamten Marketingaufwendungen. Diese Daten helfen nicht nur, Trends zu erkennen, sondern bieten auch wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Messen als Marketinginstrument. Der Aussteller-Ausblick ermöglicht es Unternehmen, ihre Messeaktivitäten besser zu planen und zielgerichtet in ihre Marketingstrategien einzubetten.

400
Unternehmen
wurden im Oktober und November 2024 befragt, die zuletzt auf Messen ausgestellt haben.
98,5%
der Unternehmen
geben an, in den nächsten Jahren weiterhin auf Messen präsent sein zu wollen.
77%
der Unternehmen
halten ihre Messebeteiligung in Europa konstant.

AUMA-Aussteller-Ausblick

Lesen Sie hier die Medieninformationarrow_forward

Der AUMA-Aussteller-Ausblick bietet umfassende Einblicke in die Messebeteiligungspläne und Strategien der ausstellenden Unternehmen. Als regelmäßige Erhebung durch den AUMA gibt dieser Bericht wertvolle Informationen darüber, wie sich die Messeaktivitäten der Unternehmen entwickeln. Er beleuchtet zentrale Kennzahlen, wie die Anzahl der Messebeteiligungen, die damit verbundenen Kosten und den Anteil des Messebudgets am gesamten Marketingaufwand.

Der Aussteller-Ausblick hilft Unternehmen dabei, ihre Messebeteiligungen besser zu planen und Trends im Messemarkt frühzeitig zu erkennen. Er zeigt, welche Erwartungen und Ziele Unternehmen mit ihrer Teilnahme an Messen verfolgen und welche Branchen besonders aktiv sind. Darüber hinaus liefert der Bericht wichtige Hinweise für Veranstalter, um die Bedürfnisse der Aussteller besser zu verstehen und ihre Messekonzepte gezielt anzupassen. Der AUMA-Aussteller-Ausblick ist damit ein wertvolles Instrument für die strategische Ausrichtung in der Messeplanung.

Hintergrund & Datenlage

Ziel des AUMA-Aussteller-Ausblicks ist es, einmal jährlich Informationen über deutsche Unternehmen zu ermitteln, die an Fachmessen in Deutschland und im Ausland teilnehmen. Im Fokus der Befragung stehen die Zahl der Messebeteiligungen, die Gesamtkosten für Messeauftritte sowie der Anteil dieser Kosten am gesamten Marketinginvest. Diese und weitere Daten über geplante Messeaktivitäten wurden für die Jahre 2025/2026 ermittelt. Vergleichszeitraum waren die Jahre 2023/2024.

Die Stichprobe bildet die Struktur der ausstellenden Unternehmen auf Messen in Deutschland ab, das heißt es sind überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen in der Befragung vertreten. Methodisch basierte die Untersuchung auf einer telefonischen Befragung (Computer Assisted Telefon Interviewing, C.A.T.I.), welche vom Forschungsinstitut Bonsai Research (Bremen) durchgeführt wurde. Es wurden 400 Unternehmen im Oktober und November 2024 befragt. Die Grundgesamtheit bestand aus inländischen Unternehmen, die in den Jahren 2023 oder 2024 mindestens einmal an einer Fachmesse in Deutschland teilgenommen haben.

AUMA-Veranstalter-Ausblick

Der AUMA-Veranstalter-Ausblick bietet eine detaillierte Prognose zur Entwicklung des Messemarktes in den kommenden Jahren und basiert auf einer Befragung der Messeveranstalter in Deutschland. Die Umfrage beinhaltet umfangreiche Marktanalysen und Trend. Der Ausblick zeigt, welche wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen die Messeveranstalter in den Jahren 2024 und 2025 erwarten.

Wichtige Themen des Ausblicks sind unter anderem die erwartete Teilnehmer- und Ausstellerzahlen, Trends in der digitalen Transformation von Messen und deren Auswirkungen auf hybride Formate sowie neue Marktchancen im In- und Ausland. Der AUMA-Veranstalter-Ausblick bietet so wertvolle Orientierung für Veranstalter, um ihre Strategien optimal auf die zukünftigen Anforderungen der Branche auszurichten und sich frühzeitig auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.

Hintergrund & Datenlage

Der AUMA-Veranstalter-Ausblick ist die einzige Umfrage, die die Stimmung der gesamten deutschen Messebranche für 2024/2025 widerspiegelt. Die Ergebnisse in diesem Veranstalter-Ausblick basieren auf 172 Antworten einer Umfrage bei deutschen Messegesellschaften im April 2024 und umfassen Antworten von Veranstaltern mit einer breiten Palette an Messen, darunter internationale Fachmessen (58,8 Prozent), regionale Fachmessen (19,4 Prozent), internationale Publikumsmessen (8,8 Prozent) und regionale Publikumsmessen (12,9 Prozent).

AUMA-Trends

Die AUMA-Trends beleuchten regelmäßig den Wandel in der Messebranche, der durch technologische Innovationen, veränderte Kundenerwartungen und Nachhaltigkeit vorangetrieben wird. Die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich der Messen und Ausstellungen werden jährlich zusammengefasst. Dazu gehören unter anderem die Digitalisierung der Messewirtschaft, die Verwendung von Künstlicher Intelligenz sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Zudem spielt die Internationalisierung von Messen eine immer wichtigere Rolle. 

Downloads & Links