Förderungen Mecklenburg-Vorpommern
1. Einzelbetriebliche Messeförderung für KMU aus Mecklenburg-Vorpommern
Ziel der Zuwendung ist es, Kleinstunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Sitz oder Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern die Teilnahme als Aussteller an Messen und Ausstellungen im In- und Ausland zu ermöglichen.
Wer wird gefördert?
- Kleinst- (bis 10 Mitarbeiter), kleine (bis 50 Mitarbeiter) und mittlere (bis 250 Mitarbeiter) Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz oder Betriebsstätte in MV.
- Startup-Unternehmen (jünger als 5 Jahre) erhalten eine Pauschalförderung in Höhe von 2.000 € oder die reguläre Messeförderung, sollte diese über 2.000 € liegen.
Was wird gefördert?
- Kosten für Standmiete auf Messen außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns und mit der Messe verbundene Leistungen des Messeveranstalters, z.B. Marketingpauschale; Umweltpauschale, Interneteintrag; WLAN.
- Jährlich werden pro Unternehmen max. 3 Messebeteiligungen gefördert.
Wie wird gefördert?
max. 6.000 € pro Messe (Deckel)
- Kleinstunternehmen (bis 10 MA) 50 % der beschriebenen Kosten
- kleine Unternehmen (bis 50 MA 40 % der beschriebenen Kosten
- mittlere Unternehmen (bis 250 MA) 30 % der beschriebenen Kosten
Gesetzliche Grundlagen
Die gesetzliche Grundlage bildet die „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für die Teilnahme von Unternehmen an Messen und Ausstellungen“ vom 03.02.2023 der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Beteiligungsformen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert die Teilnahme an Inlands- und Auslandsmessen in Form einer Projektförderung.
Antragsverfahren
Der Antrag ist vor Beginn des Vorhabens, d. h. vor Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- und Leistungsvertrages beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI MV) einzureichen. Mit Antragseingang gilt der vorzeitige Vorhabenbeginn als genehmigt und es kann auf eigenes finanzielles Risiko begonnen werden. Auf die Förderung besteht kein Rechtsanspruch.
2. Unterstützung von Firmengemeinschaftsständen auf Messen im In- und Ausland
Die Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich anteilig mit mindestens 10.000 Euro an den Kosten für einen Gemeinschaftsstand. Voraussetzung ist die Teilnahme von mindestens fünf kleinen und mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft aus Mecklenburg-Vorpommern.
Bei diesen Gemeinschaftsbeteiligungen kommt generell der Landesmessestand Mecklenburg-Vorpommerns zum Einsatz.
Kontakte und Informationen zu geplanten Firmengemeinschaftsbeteiligungen Mecklenburg-Vorpommerns finden Sie im Messekalender 2025, der auf der Website des Bundeslandes angeboten wird.
Stand: 03/2025
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
Werkstraße 213
19061 Schwerin
Deutschland
+49 385 6363-0
+49 385 6363-1212
info@lfi-mv.de
www.lfi-mv.de
Ansprechpartnerinnen
Frau Karola Schessner
+49 385 6363-1477
+49 385 6363-1442
karola.schessner@lfi-mv.de
Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern
Referat Außenwirtschaft und Messen
Schloßstraße 2-4
19053 Schwerin
Deutschland
Ansprechpartnerin
Frau Anke Faust
+49 385 588 10356
+49 385 509 10356
anke.faust@stk.mv-regierung.de
www.regierung-mv.de (Außenwirtschaft)
Ihr Kontakt