Zurück zur Übersicht

Schritt 6: Nachhaltiger Messeauftritt

 

Viele sehen in der Digitalisierung, in virtuellen und hybriden Eventformaten und phygitalen (physisch + digital) Messen den Heiligen Gral der Nachhaltigkeit. Der Wandel hin zu digitalen Formaten ist zwar deutlich spürbar, aber nicht zwingend nachhaltig. Dem Arbeitsaufwand, dem hohen Energieverbrauch von Serverfarmen und dem Einsatz schnell veraltender Elektronik stehen jedoch die langfristige Nutzung der Inhalte, die Reduzierung des internationalen Reiseverkehrs und die ressourcenschonende Produktion gegenüber. 

Erst die ganzheitlich nachhaltige Messebeteiligung ist das ideale Medium, nachhaltige Geschäftsmodelle glaubwürdig zu kommunizieren, zu verbreiten und auch neue Kundinnen und Kunden hinzuzugewinnen.

Wichtige Fragen für ausstellende Unternehmen sind vor diesem Hintergrund:

  • Welche Aspekte der Nachhaltigkeit sind relevant für die Messebeteiligung?
  • Wie nähern Sie sich dem Thema am besten und reduzieren die Komplexität?
  • Wie gelingt die Umsetzung und wie kann z.B. Ihr Messebauer Sie dabei unterstützen?  

Erst die ganzheitlich nachhaltige Messebeteiligung ist das ideale Medium, nachhaltige Geschäftsmodelle glaubwürdig zu kommunizieren, zu verbreiten und auch neue Kundinnen und Kunden hinzuzugewinnen.





Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.