A + A

Persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Internationale Fachmesse mit Kongress

Messegelände

MessegeländeDüsseldorfDeutschland

Termine

04.11.-07.11.2025Turnus: zweijährlichGründungsjahr: 1954

Veranstalter

Messe Düsseldorf GmbH Messeplatz40474 DüsseldorfFon: +49 211 4560-01Fax: +49 211 4560-668info@messe-duesseldorf.dehttp://www.messe-duesseldorf.de
ProjektteamFon: +49 211 4560-01Fax: +49 211 4560-668GiewaldS@messe-duesseldorf.dehttp://www.aplusa-online.de

Träger/Sponsor

Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BASI) e.V., Sankt Augustin

Anwesende Journalist/en/-innen

2021: 231, davon aus dem Ausland 38

Die aktuellen Kennzahlen werden FKM-zertifiziert.

Statistiken

Kennzahlen10/201711/201910/20211)
FKM-Zertifizierung
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche124.400123.000107.000
Nettofläche73.16181.32946.459
Sonderschau­fläche2.5183.1771.875
Aussteller-Standfläche70.64378.15244.584
Halle69.40876.57444.304
Inland30.14130.76415.103
Ausland39.26745.81029.201
Freigelände1.2351.578280
Inland915959280
Ausland3206190
Ausstellerzahlen
Aussteller1.9422.1111.189
Inland578566289
Ausland1.3641.545900
Besucherzahlen
Besucher (Zahl der Eintritte)67.24873.50725.268
Inland35.37236.16512.685
Ausland31.87637.34212.583
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2021 aus 55 Ländern
Australien: 2; Bangladesch: 2; Belgien: 14; Bosnien-Herzegowina: 6; Brasilien: 7; Bulgarien: 3; Chile: 2; China, Volksrepublik: 89; Dänemark : 19; Deutschland: 289; Finnland: 9; Frankreich: 74; Großbritannien und Nordirland: 49; Hongkong, China SVR: 2; Indien: 48; Iran, Islamische Republik : 1; Irland: 3; Italien: 116; Japan: 7; Kanada: 4; Korea, Republik: 23; Kroatien: 7; Litauen: 4; Luxemburg: 2; Malaysia: 5; Neuseeland: 1; Niederlande: 28; Nordmazedonien: 7; Norwegen: 6; Oman: 1; Österreich: 16; Pakistan: 56; Polen: 29; Portugal: 24; Rumänien: 1; Russische Föderation: 1; Schweden: 14; Schweiz: 9; Serbien: 9; Singapur: 1; Slowakei: 3; Slowenien: 2; Spanien: 41; Sri Lanka: 2; Südafrika: 2; Taiwan: 48; Thailand: 1; Tschechien: 18; Tunesien: 4; Türkei: 44; Ukraine: 4; Ungarn: 4; USA: 24; Vereinigte Arabische Emirate: 1; Vietnam: 1

FKM-Fachbesucher-Struktur 2019
Besucher gesamt (Eintritte)73.507Anteil der Fachbesucher99 %
Alle Informationen öffnen
Herkunft nach Bundesländern
Herkunft Inland gesamt (%)49
davon
Nielsen 111
  • Bremen1
  • Hamburg1
  • Niedersachsen7
  • Schleswig-Holstein2
Nielsen 252
  • Nordrhein-Westfalen52
Nielsen 3a14
  • Hessen8
  • Rheinland-Pfalz5
  • Saarland1
Nielsen 3b7
  • Baden-Württemberg7
Nielsen 48
  • Bayern8
Nielsen 5+65
  • Berlin2
  • Brandenburg1
  • Mecklenburg-Vorpommern1
  • Sachsen-Anhalt1
Nielsen 73
  • Sachsen0
  • Thüringen0
Wirtschaftszweige
Wirtschaftszweige (%)
  • Chemische Industrie11
  • Leder-, Textil-, Bekleidungsindustrie9
  • Metallerzeugung und -bearbeitung6
  • Automobilindustrie3
  • Energie- und Wasserversorgung3
  • Andere Industrie8
  • Dienstleistung9
  • Textile Dienstleistung3
  • Ingenieurbüro, Planer, Architekt, Errichter2
  • Ingenieur-. Planungsbüro, Architekten2
  • Fachhandel für Arbeitsschutz12
  • Anderer Handel4
  • Einrichtung, Behörde, Gewerbeaufsicht2
  • Andere staatliche Institution, Einrichtung, Behörde5
  • Zulieferer5
  • Baugewerbe4
  • Logistik, Transport, Verkehr2
  • Andere Wirtschaftszweige9
  • Schüler/Student2
  • Andere nicht Berufstätige1
  • Beratung, Training2
Berufliche Stellung
Berufliche Stellung (%)
  • Selbständige/r Unternehmer/-in, Mitinhaber/-in, freiberuflich Tätige/r18
  • Geschäftsführer/-in, Vorstandsmitglied, Behördenleiter/-in o.ä.13
  • Bereichsleiter/-in, Betriebs-, Werks-, Filialleiter/-in, Amtsleiter/-in13
  • Abteilungsleiter/-in, Gruppenleiter/-in, Teamleiter/-in19
  • Anders angestellt, Beamter/Beamtin, Facharbeiter/-in26
  • Dozent/-in, Lehrer/-in1
  • Auszubildende/r2
  • Andere berufliche Stellung5
  • Schüler/-in, Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Beruf
Beruf (%)
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit25
  • Einkauf, Beschaffung17
  • Vertrieb, Marketing16
  • Sicherheitsbeauftragter, Sicherheitsfachkraft13
  • Betriebsrat, Personalrat3
  • Arbeitsorganisation2
  • Personalverantwortlicher2
  • Ausbilder, Trainer, Berater1
  • Berufs- und Werksfeuerwehr1
  • Gesundheitsmanager1
  • Andere Berufe13
  • Auszubildender2
  • Schüler, Student2
  • Andere nicht Berufstätige1
Herkunft nach km
Entfernung zum Wohnsitz (%)
  • bis 50 km15
  • über 50 km bis 100 km8
  • über 100 km bis 300 km18
  • über 300 km59
Herkunft nach Kontinenten
Herkunft Ausland gesamt (%) *51
davon
  • EU58
  • Andere europäische Länder14
  • Afrika3
  • Nordamerika3
  • Süd- und Mittelamerika3
  • Naher/Mittlerer Osten6
  • Süd-, Ost-, Zentralasien11
  • Australien/Ozeanien2

* = durch Besucher-Registrierung ermittelt

Herkunft nach Ländern
Länder mit den höchsten Besucheranteilen (%) *
  • Niederlande9
  • Italien6
  • Großbritannien und Nordirland5
  • Belgien5
  • China, Volksrepublik4

* = durch Besucher-Registrierung ermittelt

Betriebsgröße
Betriebsgröße (%)
  • 1 - 410
  • 5 - 96
  • 10 - 4918
  • 50 - 19918
  • 200 - 49912
  • 500 - 9997
  • 1 000 und mehr25
  • Schüler/-in; Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Einkaufs-/ Beschaffungskompetenz
Einfluss bei Einkaufs-/ Beschaffungsentscheidungen (%)
  • Ausschlaggebend22
  • Mitentscheidend30
  • Beratend34
  • Nicht beteiligt11
  • Schüler/-in, Student/-in2
  • Andere nicht Berufstätige1
Häufigkeit des Messebesuchs
Häufigkeit des Messebesuchs (%)
  • Vorveranstaltung41
  • Frühere Veranstaltungen42
  • Erstmaliger Besuch44
Aufenthaltsdauer
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

1,9

Durchführung der Befragung: Wissler & Partner

BranchenschwerpunkteMedizintechnik, Pharmazie, Pflege (Branche 56), Sicherheit, Katastrophenschutz (Branche 72)
AngebotsschwerpunkteArbeitsschutz, Gesundheitsvorsorge, Umweltschutz, Messtechnik, Arbeitsmedizin, Katastrophenschutz, Personenschutz, Schutzausrüstung, Schutzkleidung, Sicherheitseinrichtungen, Sicherheitstechnik, Arbeitshygiene, Arbeitskleidung, Arbeitsschutzbrillen, Berufsbekleidung, Brandschutz, Lärmschutz, Rauchwarnanlagen, Rettungswesen, Signalanlagen, Überwachungsanlagen, Verhütung von Absturzunfällen, Explosionsschutz, Feuerlöscher, Feuermeldeanlagen, Objektsicherung
ZutrittFach- und Privatbesucher
Ausstellerdatenbankonline verfügbar / Zugriff über Internetseite der Veranstaltung
DirektverkaufNein



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.