SPIE.Photonics West


Messegelände

The Moscone CenterSan FranciscoUSA

Termine

04.02.-06.02.202025.01.-27.01.202231.01.-02.02.202330.01.-01.02.2024Turnus: jährlich

Veranstalter

SPIE The International Society for Optical Engineering P.O.Box 10Bellingham, WA 98227-0010USAFon: +1 360 6763290Fax: +1 360 6471445customerservice@spie.orghttp://www.spie.org

Gemeinschaftsstand des Bundes 2/2020

Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: Landesmesse Stuttgart GmbH

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen1/20182/20192/20201)
PrüfungNeinNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Nettofläche16.300
Ausstellerzahlen
Aussteller1.300
aus Deutschland130
zus. vertretene Unternehmen0
aus Deutschland1
insgesamt vertretene Unternehmen1.3001.3501.300
aus Deutschland13168130
Besucherzahlen
Besucher23.00023.00020.000
Fachbesucher23.00020.000
Privatbesucher00
1) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2020 aus 7 Ländern
Deutschland*; Finnland*; Frankreich*; Großbritannien und Nordirland*; Japan*; Kanada*; Niederlande*
(* = offizielle Beteiligung)

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWi 2/2020

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 61
   Unteraussteller 2
Aussteller gesamt 63

Firmengemeinschaftsausstellung auf 595 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 452 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 450,00/m²
ab 5. Teilnahme EUR 590,00/m²

Messebericht 2/2020

Allgemeines:
Bei der Photonics West handelt es sich um eine der bedeutendsten Fachmessen für Optik und Photonik weltweit. Sie gilt als globaler Branchentreffpunkt für Wissenschaft und Wirtschaft. In diesem Jahr fand sie vom 4. bis 6. Februar 2020 im Moscone Convention Center in San Francisco statt. Die Photonics West ist eingebettet in ein wissenschaftlich-technisches und wirtschaftspolitisches Tagungsangebot.

Aussteller:
Im Jahr 2020 traten insgesamt 1.300 Aussteller auf. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich weitere Firmen durch diese vertreten ließen. China, sonst einer der größten ausländischen Ausstellernationen, war dieses Mal aufgrund des Corona-Virus nahezu nicht vertreten. Auf der Messe wird ein vielfältiges Angebot der Optischen Technologien präsentiert. Laser und andere Lichtquellen, Laser-Zubehör, Laser-Systeme, Kameras und CCD-Komponenten, Fiberoptik-Komponenten, Ausstattung, Optische Komponenten, Kommunikation, Optische Detektoren, Highspeed-Bildgebung und -Sensorik, optische Materialien und Substrate, IR-Quellen und -Detektoren, elektronische Bildgebungskomponenten, Optische Beschichtungen, Linsen und Filter, Halterungen sowie Messtechnik.

Deutsche Beteiligung:
Am deutschen Gemeinschaftsstand beteiligten sich 61 Unternehmen mit einem eigenen Stand, sowie zwei Unterausteller. Fast alle Aussteller präsentierten Kleinexponate, welche in oder auf der zur Verfügung stehenden Vitrine präsentiert werden konnten. Durch die offene Standkonzeption mit dem über dem Stand abgehängten Schriftzug "Germany“ war der allgegenwärtige German Pavillon einer der zentralen Anlaufpunkte der Messe. Auch die Platzierung direkt am Eingang der Nordhalle sorgte den sehr guten Publikumsverkehr.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Dr. Wenko Süptitz (SPECTARIS e.V.)

BranchenschwerpunkteLabortechnik, Biotechnologie (Branche 64), Technische Optik, Lasertechnik (Branche 75)
AngebotsschwerpunkteLaborinstrumente, Optische Instrumente, Lasertechnik, Infrarottechnik, Sensortechnik, Optische Messgeräte, Laseroptik, Fototechnik, Messtechnik
ZutrittFachbesucher



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.