AgroExpo Uzbekistan

Internationale Fachmesse für Agrartechnik und Tierhaltung

Messegelände

UEC UzExpoCentreTaschkentUsbekistan

Termine

29.11.-01.12.202327.11.-29.11.2024November 2025November 2026Turnus: jährlichGründungsjahr: 2018

Veranstalter

IFWexpo Heidelberg GmbH Landfriedstr. 1a69117 HeidelbergFon: +49 6221 1357-0Fax: +49 6221 1357-23info@ifw-expo.comhttps://ifw-expo.de/

Gemeinschaftsstand des Bundes 11/2023

Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: IFWexpo Heidelberg GmbH

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen6/20212)5/20221)11/2023
PrüfungNeinNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche7.800
Aussteller-Standfläche4.6005.2005.300
Halle1.8002.9003.100
Freigelände2.8002.3002.200
Ausstellerzahlen
Aussteller112104170
Inland383736
Ausland7467134
aus Deutschland1215
zus. vertretene Unternehmen000
insgesamt vertretene Unternehmen112104170
Inland383736
Ausland7467134
aus Deutschland1215
Besucherzahlen
Besucher2.7003.2404.240
Fachbesucher2.7003.2404.240
Privatbesucher000
2) 3) Zur Bewertung der Kennzahlen: Messe fand im Zeitraum der im Januar 2020 beginnenden Corona-Pandemie statt.
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2023 aus 17 Ländern
Belarus; China, Volksrepublik*; Deutschland*; Estland; Finnland; Frankreich; Indien*; Iran, Islamische Republik *; Italien*; Jordanien; Kasachstan; Litauen; Niederlande; Polen; Russische Föderation; Spanien; Türkei
(* = offizielle Beteiligung)

Besucherstruktur

Herkunft der Besucher 2023 aus 16 Ländern
China, Volksrepublik; Deutschland; Finnland; Frankreich; Indien; Iran, Islamische Republik ; Italien; Kasachstan; Kirgistan; Litauen; Niederlande; Polen; Russische Föderation; Tadschikistan; Türkei; Ukraine

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMEL 11/2023

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 15
Aussteller gesamt 15

Firmengemeinschaftsausstellung auf 307 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 210 m² Hallenfläche

Messebericht 6/2021

Allgemeines:
Die AgroExpo fand vom 28.-30. Juni 2021 in der usbekischen Hauptstadt Taschkent statt. Die Fachmesse für Landtechnik wurde im zentral gelegenen Messegelände UzExpoCentre durchgeführt.

Aussteller und Besucher:
Es stellten mehr als 100 Aussteller aus. Auf der Messe wurden 2.700 Besucher erfasst. Die AgroExpo wurde von einem Rahmenprogramm begleitet. Die Aussteller aus dem Ausland konnte man an einer Hand abzählen - die russischen Aussteller ausgenommen. Sie waren zahlenmäßig die größte Beteiligung, alle mit Einzelständen. Daneben waren einige türkische Unternehmen vertreten (u.a. mit Gewächshausbau) und einige holländische Unternehmen (nur mit virtueller Beteiligung). Pandemiebedingt fiel die Messe im Vergleich zu den Vorjahren viel kleiner aus.

Deutsche Beteiligung:
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde auf der Messe zum zweiten Mal ein Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen organisiert. Es stellten 11 Haupt- und ein Unteraussteller auf 114 qm aus. Schwerpunkt der deutschen Unternehmen war die Tierzucht gefolgt von technischem Equipment. Meistens waren die Firmen mit Info-Material, Postern, etc. an den Ständen vertreten, vereinzelt auch mit Demo-Geräten (Bodenanalytik). Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der 10 Unternehmen im Gemeinschaftsstand teilnahmen, zeigte, dass mit der Messepräsenz insbesondere die Ziele Marktbeobachtung, Kundenwerbung / Kontaktpflege und Imagewerbung (jeweils 10 Nennungen) sowie Vertragsabschluss / Auftragsvergabe (9) angestrebt wurden. Die Ziele konnten größtenteils bzw. teilweise erreicht werden. Die Beurteilung der Zahl und Qualität der Fachbesucher reichte von „gut“ bis „nicht ausreichend“, was sicherlich auch mit der eingeschränkten Besucherzahl aufgrund der Pandemie zu erklären ist. Vier Unternehmen zeigten sich mit der Beurteilung des Nachmessegeschäfts zufrieden; fünf Aussteller konnten noch keine Angaben machen.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Harald Braungardt (STEP SYSTEMS GmbH).






BranchenschwerpunkteLand- und Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft, Nutztierhaltung, Veterinärmedizin (Branche 49)
AngebotsschwerpunkteLandwirtschaft, Landwirtschaftsmaschinen, Tierhaltung, Pflanzenproduktion, Verpackungstechnik, Molkereitechnik, Fleischverarbeitungsmaschinen, Bäckereiausrüstung, Kühl- und Tiefkühlgeräte für gewerbliche Zwecke, Getreideaufbereitungsmaschinen, Futterbereitung, Gewächshäuser
DirektverkaufNein



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.