Zurück zur Übersicht

AUMA traf Handelsbeauftragte der US-Botschaften in Europa

Jörn Holtmeier, AUMA-Geschäftsführer, beteiligte sich auf Einladung der US-Botschaft in Berlin an der Gesprächsrunde der Wirtschaftsbeauftragten bei den US-Botschaften in Europa.

Der Status quo und die Zukunft von Messen in Deutschland waren Thema einer Gesprächsrunde am 27. Januar 2021, an der sich die Leiter der Handelsabteilungen der US-Botschaften in Europa sowie Jörn Holtmeier, AUMA-Geschäftsführer, und Wolfram Diener, CEO der Messe Düsseldorf GmbH, beteiligten. Jörn Holtmeier gab den Botschaftsmitarbeitern einen Überblick über die Ergebnisse des Messejahres 2020 und die aktuelle Lage der Branche in Deutschland. Das Messegeschäft werde erst im 2. Quartal wieder langsam anlaufen. Darüber hinaus erläuterte er die derzeitigen Bedingungen zur Einreise nach Deutschland für Messeteilnehmer und die politische Kommunikation des AUMA für den Messe-Neustart. Außerdem informierte er über das Ausmaß der wirtschaftlichen Schäden in der Branche durch die Corona-Pandemie und den Umfang der abgesagten Messen.  

In der Diskussion wurde deutlich, dass deutsche Messen durch die US-Wirtschaft stark genutzt werden, sowohl auf Aussteller- als auch auf der Besucherseite. So waren die USA 2019 viertgrößtes Ausstellerland auf dem Messeplatz Deutschland mit über 5.000 Beteiligungen. Virtuelle Messen, die derzeit vielfach als Ersatz für die Wirtschaft angeboten werden, gehen auf das Bedürfnis der Branchen und Communities nach Information und Austausch auch in Corona-Zeiten ein. Über die Erfahrungen, die Messeveranstalter mit den virtuellen bzw. hybriden Events machen, sprach Wolfram Diener, Chef der Messe Düsseldorf. Im Vorjahr organisierte der Messeveranstalter seine klassischen Herbstmessen wie glasstec und MEDICA virtuell. Die Medica hat seit langem eine der stärksten US-Beteiligungen aller deutschen Messen. Mit rund 45.000 Fachbesuchern hatten die virtuellen Ausgaben von Medica und Compamed ein bemerkenswertes Ergebnis. Diener betonte aber auch den starken Wunsch vieler Messeteilnehmer nach einer Rückkehr zu realen Messen. // 10.02.2021

Zurück zur Übersicht




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.