Meldungen

Auf diesen Seiten stehen Ihnen aktuelle Meldungen und Berichte zur Verfügung. Falls Sie zusätzliche Informationen suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Auf der Seite Medien finden Sie exklusive Informationen und Material für Medienvertreter.

Aktuelle Meldungen

keyboard_arrow_down

Erfolgreiche Messebeteiligung: Leitfaden für Aussteller neu gefasst

Messe­wirtschaft

Der AUMA hat die Publikation ”Erfolgreiche Messebeteiligung” neu gefasst. Der bewährte Leitfaden für ausstellende Unternehmen erklärt in neun Kapiteln, worauf es heutzutage beim Messeauftritt selbst, davor und danach ankommt.

Automatica München / Foto: Messe München/Holger Rauner

Neues Leitevent für die ausstellende Messewirtschaft kommt: M1 – Zukunftskongress Messe

Medieninformation

In Zusammenarbeit mit dem AUMA lancieren die dfv Conference Group und der m+a report, beide dfv Mediengruppe, ein neues Eventformat: M1 – Zukunftskongress Messe. Premiere ist vom 30. September bis 1. Oktober in Frankfurt am Main.

BAU München © Messe München/Markus Broenner

Nachhaltige Messe: Erstmalig nationaler Standard zum Berechnen von Treibhausgasen entwickelt

Medieninformation

Für die einheitliche Berechnung von Treibhausgasen beim Veranstalten von Messen hat der AUMA jetzt eine Leitlinie veröffentlicht. Dadurch soll die Zuverlässigkeit, Vergleichbarkeit und Transparenz der Bilanzierung von Emissionen am Messeplatz Deutschland möglich werden.

Einreise nach Großbritannien ab April nur mit Einreisegenehmigung ETA

Recht

Ab 2. April ist für die Einreise nach Großbritannien neben einem gültigen Reisepass eine elektronische Einreisegenehmigung notwendig.

airport-pixabay-rainer-prang

Messeplatz Deutschland braucht starke Luftverkehrsanbindung

Medieninformation

Zum Start der weltgrößten Reisemesse ITB weisen der AUMA und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) auf die Bedeutung einer engmaschigen Luftverkehrsanbindung für den Messeplatz Deutschland hin. Stark gestiegene staatliche Standortkosten gefährden die Anbindung der großen Messestädte an den internationalen Luftverkehr.

 

Internationale Dental-Schau - MesseMonatMärz 2025

53 Messen in 31 Tagen: Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres

Medieninformation

Die deutsche Messewirtschaft macht den März zum #MesseMonatMärz: Mehr als 50 der mehr als 310 Messen des Jahres werden in den kommenden vier Wochen eröffnet. Damit wird der März deutschlandweit der messestärkste Monat des Jahres.

EU-Paket zur Nachhaltigkeit: Entlastung der Unternehmen erwartet

EU-Paket zur Nachhaltigkeit: Entlastung der Unternehmen erwartet

Nachhaltigkeit

Im Zuge der Regulierung durch die Europäische Union (EU) müssen auch Unternehmen der Messewirtschaft ihre Nachhaltigkeit nach neuen Vorgaben dokumentieren. Doch eine Initiative der EU-Kommission im Bereich Nachhaltigkeit verspricht Vereinfachungen der Berichtspflichten.

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024

Leipziger Messe: Rekordumsatz in 2024

Messen in Deutschland

Die Leipziger Messe Unternehmensgruppe meldet für das Geschäftsjahr 2024 den höchsten Jahresumsatz ihrer Geschichte. Auf der Thessaloniki International Fair, der wichtigsten Messe Griechenlands, realisierten die Leipziger den größten Gastlandauftritt Deutschlands seit 25 Jahren.

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2024 gestartet

Koelnmesse: Mit guten Zahlen ins Geschäftsjahr 2025 gestartet

Messen in Deutschland

Im turnusgemäß schwächeren Veranstaltungsjahr 2024 erzielte das Unternehmen auf der Basis vorläufiger Zahlen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro und einen Nettogewinn von rund 20 Millionen Euro. Zu den Messe-Highlights am Standort Köln zählten unter anderem die internationalen Leitmessen ISM, spoga+gafa und gamescom.

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Messe Düsseldorf: Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

Nachhaltigkeit

Ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023 hat jetzt die Messe Düsseldorf veröffentlicht. Bezogen auf die Treibhausgasemissionen weist der Bericht in den betrachteten Kategorien eine deutliche Reduktion um 48 Prozent aus.