Zurück zur Übersicht
15. Juni 2018Recht

EU will Visa-Informationssystem modernisieren

​​​​​​Anträge auf Schengen-Visa gründlicher prüfen 

Die EU-Kommission hat am 16.05.2018 vorgeschlagen, dass das Visa-Informationssystem der EU modernisiert werden soll, damit Antragsteller gründlicher überprüft und Informationslücken geschlossen werden können.

Das Visa-Informationssystem (VIS) ist eine EU-Datenbank, die die Grenzschutzbeamten an den Außengrenzen der EU mit den Konsulaten der Mitgliedstaaten in der ganzen Welt verbindet. Sie liefert den Visumbehörden die wichtigsten Informationen über Personen, die Schengen-Visa für Kurzaufenthalte beantragen, und ermöglicht es Grenzschutzbeamten, Reisende zu erkennen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Mit dem Vorschlag vom 16.05.2018 wird der Anwendungsbereich des VIS ausgeweitet, um sicherzustellen, dass diese Behörden jederzeit über die erforderlichen Informationen verfügen. Die gemeinsame Visumpolitik der EU erleichtert Reisen in die EU zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken, leistet einen Beitrag zu Wirtschaft und Wachstum in der EU und fördert den interkulturellen Austausch und Dialog. Allein im Jahr 2016 wurden fast 14 Mio. Schengen-Visa ausgestellt. Ein nicht unerheblicher Teil der Geschäftsreisenden-Visa wird dabei zum Zweck von Messebesuchen oder für Personal von ausstellenden Unternehmen ausgestellt. Der AUMA setzt sich daher schon seit vielen Jahren für ein einfaches und schnelles Verfahren bei der Erteilung von Messevisa ein.​​



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.