Zurück zur Übersicht
22. Februar 2018Inter­national

Europäische Messewirtschaft traf sich in Brüssel

​​​​​Exhibition Industry EU Dialogue und AUMA Round Table

Am 21. Februar 2018 fand zum zweiten Mal der Exhibition Industry EU Dialogue in Brüssel statt – eine Veranstaltung der European Exhibition Industry Alliance (EEIA) mit Beteiligung des AUMA – Verband der Deutschen Messewirtschaft. Die Veranstaltung richtete sich an Mitglieder des Weltmesseverbands UFI, der EMECA – European Major Exhibition Centres Association und an nationale Messeverbände, darunter der AUMA. Themen des Symposiums waren unter anderem die Industrie- und Außenhandelspolitik der EU sowie die Digitalisieru​ng. Vertreter der EU-Kommission gaben dazu jeweils einführende Statements.

 

​Foto v.L. : Kai Hattendorf  (UFI-Geschäftsführer), Claude Membrez (EMECA-Präsident), Barbara Weizäcker (EEIA-Generalsekretärin), Gerald Böse (UFI European Chapter-Vorsitzender und Chef der Koelnmesse) sowie Dr. Peter Neven (AUMA-​​​Hauptgeschäftsführer). 

Zuvor tagte in Brüssel der 18. AUMA Round Table, der AUMA-Arbeitskreis für EU-Themen, in dem deutsche Messegesellschaften und Verbände der deutschen Wirtschaft vertreten sind. Dr. Günter Lambertz, Leiter des DIHK Büro Brüssel, gab hier einen Überblick über die aktuellen EU-Themen. Barbara Weizsäcker, Generalsekretärin der European Exhibition Industry Alliance (EEIA), erläuterte die Aktivitäten der Allianz für die europäische Messewirtschaft. Im Folgenden berichtete Peter Berz von der Europäischen Kommission über die EU-Handelspolitik in Südostasien. Ein weiteres Mitglied der Europäischen Kommission, Ellen Pedersen, referierte über die von der EU finanzierte Initiative „EU Gateway │ Business Avenues“, die europäischen Unternehmen dabei hilft, langfristige geschäftliche Kooperationen in Asien aufzubauen. Der AUMA informierte anschließend über den aktuellen Stand zur Arbeitnehmerentsendung nach Frankreich, Visa-Themen, Datenschutz, über die Aktualität der KMU-Definition sowie über die Umsatz- und Gewerbesteuer.




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.