Bundeswirtschaftsministerium bietet Unterstützung für Aussteller auf der „German High Tech in Metal Working“
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller können in diesem Jahr mit einem Anschub für ihren Export in Richtung Südostasien rechnen. Das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) richtet als Partnerland auf der Metalex in Bangkok vom 20. bis 23. November 2019 die Branchenleistungsschau „German High Tech in Metal Working“ in Kooperation mit dem AUMA aus. Im Rahmen der Leistungsschau können Unternehmen der Werkzeugmaschinenindustrie hierzulande finanzielle und organisatorische Unterstützung erhalten. „Ich freue mich, dass die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller durch die Branchenleistungsschau in einem solch zukunftsträchtigen Markt ihr Können und ihre Produkte präsentieren können“, betont Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWi, der die Delegation der Branchenleistungsschau leiten wird.
Deutschland beteiligt sich als Partnerland auf der Metalex in Bangkok vom 20. bis 23. November 2019. Auf der Branchenleistungsschau „German High Tech in Metal Working“ stellen sich rund 50 Unternehmen aus der Wergzeugmaschinenbranche vor.
Initiator der Leistungsschau ist der
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW). Erwartet werden rund 50 Industrieunternehmen und Start-ups als Aussteller. Zusätzlich zum deutschen Gemeinschaftsstand mit einer Fläche von 1.200 qm gibt es eine Sonderschau mit Maschinenvorführungen und ein Vortragsforum. Die
Messe Stuttgart ist vom Bundeswirtschaftsministerium mit der Durchführung der Branchenleistungsschau
beauftragt. Informationen zur Metalex erhalten Sie in der
AUMA-Messedatenbank.