Namhafte Unternehmen erklären, warum sie auf Messen ausstellen
Messen ohne Aussteller – das gibt es nicht. Aussteller ohne Messen? Seit dem Ausbruch der Coronapandemie wurden rund 150 Messen in Deutschland abgesagt oder verschoben, darunter viele internationale Branchenleitmessen. Die ausstellende Wirtschaft muss seit März auf wichtige Treffen verzichten, auf eine Kommunikation, für die sie jährlich knapp 50% ihrer Marketing-Budgets bereitstellt.
Es gibt in Deutschland 58.000 Unternehmen, die regelmäßig auf Fachbesuchermessen ausstellen. Ihre Gründe dafür sind so vielfältig wie die Branchen, die sie repräsentieren. Die Messeveranstalter und der AUMA haben rund 30 Unternehmen nach der Bedeutung gefragt, die Messen für sie haben. Die Statements bilden ein Kaleidoskop der ausstellenden Wirtschaft von Weltunternehmen wie BASF und Siemens bis zu kleinen Mittelständlern. Die Antworten zeigen aber auch die Macher und Macherinnen hinter den bekannten Namen, die für die vielen Menschen sprechen, die in ihren Firmen Messebeteiligungen planen, die dafür gesorgt haben, dass Deutschland das Messeland Nr. 1 wurde. Lernen Sie hier einige der Menschen hinter der Zahl „58.000“ kennen und erfahren Sie, warum die Wirtschaft in Deutschland Messen braucht.