Im nächsten Jahr können deutsche Unternehmen aus dem Energiesektor wieder Unterstützung durch den Bund bei ihrer Messebeteiligung im Ausland erhalten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt im Jahr 2019 im Rahmen der Exportinitiative „Energie“ deutsche Aussteller finanziell und organisatorisch auf 10 Auslandsmessen mit Schwerpunkt „klimafreundliche Energielösungen“. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung am 21. März 2018, an der Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, der Geschäftsstelle der Exportinitiative, des Auswärtigen Amtes, von Germany Trade and Invest (GTAI), der RENAC und des AUMA – Verband der Deutschen Messewirtschaft teilgenommen haben.
Das Messeprogramm 2019 umfasst Veranstaltungen in Märkten, die für die deutsche Wirtschaft besonders interessant sind, darunter Brasilien, Mexiko, USA, VAE, Indien und erstmals auch Vietnam. Alle Bundesbeteiligungen werden als Firmengemeinschaftsstände organisiert, an denen deutsche Unternehmen zu günstigen Konditionen teilnehmen können.
Die Bundesregierung unterstützt seit 2003 deutsche Unternehmen bei ihren Beteiligungen an Auslandsmessen im Energiesektor, um deren Export zu fördern. Der AUMA macht Vorschläge für die Auswahl der Messen und arbeitet dabei mit Fachverbänden und Experten zusammen. Messen der Exportinitiative „Energie“ können in der AUMA-Messedatenbank recherchiert werden: www.auma.de/ausstellen/messen-finden.
Bildmaterial:
Besucher auf dem Deutschen Stand auf der WFES 2018 in Abu Dhabi / Foto: © AUMA
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der WFES 2018 in Abu Dhabi / Foto: © AUMA
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der WFES World Future Energy Summit and Exhibition 2018 in Abu Dhabi / Foto: © AUMA