„Messen als Innovationsplattform: Science to Business“ lautet der Titel des AUMA FachForums, das am 7. Juni 2017 im Rahmen des Global Exhibitions Day an der Technischen Universität Berlin stattfindet. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie der Messestandort und der Forschungsstandort Deutschland das Zusammenwirken wissenschaftlicher Einrichtungen mit der Wirtschaft verbessern und Kooperationen mit Unternehmen schaffen können. Auf dem Programm stehen Vorträge renommierter Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftler, Akteure des Technologietransfers, aber auch Vertreter aus der Praxis, darunter von Messeveranstaltern und Unternehmen.
Den Auftakt macht Keynote-Sprecher Dr. Peter M. Steiner von der Max-Planck-Gesellschaft. Der Projektleiter des Max Planck Science Tunnels hat eine 25-jährige Erfahrung als Ausstellungsmacher und -Manager und war unter anderem bereits von 1996 bis 2000 für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover tätig. In seinem Vortrag „Der Max Planck Science Tunnel – ein innovatives Ausstellungsformat als Instrument der deutschen Außenwissenschaftspolitik“ stellt der gebürtige Österreicher eine Installation vor, der dem Besucher ein multimediales Erlebnis mit den Megatrends des 21. Jahrhunderts bieten soll – von den Ursprüngen des Kosmos, den Eigenarten des Wunderwerk Gehirns bis zur Vision einer nachhaltigen Energieversorgung.
Die weiteren Sprecher sind namhafte Wissenschaftler sowie erfahrene Experten aus der Messebranche, die Vorträge zur Beziehung zwischen Messen und Wissenschaft, über Start-ups und Hochschulausgründungen sowie zur Rolle des Fachbesuchers als Innovations-Scout halten. So referiert etwa Prof. Dr. Sven Prüser von der HTW Berlin über „Die Messe, das unterforderte Powertool der Wissenschaftskommunikation“. Für den Austausch und die Entwicklung neuer Strategien und Ideen sind am Nachmittag Round-Table-Gespräche geplant.
Zielgruppe der Tagung sind Mitarbeiter von Technologietransferstellen, von Messeveranstaltern und Industrieverbänden sowie Vertreter aus den Forschungsministerien und den Hochschulen. Die Tagung veranstaltet der AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft gemeinsam mit dem Messearbeitskreis Wissenschaft e.V. (MAK), ein Verein, der bundesweit den Technologie- und Wissenstransfer auf Messen sowie das Eigenmarketing von Hochschulen fördert.
AUMA FachForum
„Messen als Innovationsplattform – Science to Business 2017“
Datum: 7. Juni 2017
Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: TU Berlin, Lichthof im Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin