MEDICAL FAIR THAILAND

International Exhibition on Hospital, Diagnostic, Pharmaceutical, Medical & Rehabilitation Equipment & Supplies

Messegelände

BITEC Bangkok International Trade & Exhibition CentreBangkokThailand

Termine

13.09.-15.09.2023September 2025Turnus: zweijährlichGründungsjahr: 2003

Veranstalter

Messe Düsseldorf Asia Pte Ltd 3 HarbourFront Place#09-02 HarbourFront Tower 2Singapore 099254SingapurFon: +65 6 332-9620Fax: +65 6 332-9655info@mda.com.sghttp://mda.messe-dusseldorf.com/

Deutsche Vertretung

Messe Düsseldorf GmbH Messeplatz40474 DüsseldorfFon: +49 211 4560-01Fax: +49 211 4560-668info@messe-duesseldorf.dehttp://www.messe-duesseldorf.de

Träger/Sponsor

Ministry of Public Health

Gemeinschaftsstand des Bundes 9/2023

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Informationszentrum für Firmen (IZ)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: Messe Düsseldorf GmbH German Pavilion Online:https://medicalfair-thailand.german-pavilion.com

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen9/20179/2019
PrüfungNeinNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche15.000
Nettofläche6.2097.137
Sonderschau­fläche00
Aussteller-Standfläche6.2097.137
Inland348
Ausland5.861
Halle6.2097.137
Inland348
Ausland5.861
Freigelände00
Ausstellerzahlen
Aussteller592899
Inland38122
Ausland554777
aus Deutschland3619
zus. vertretene Unternehmen236
Inland34
Ausland202
aus Deutschland6
insgesamt vertretene Unternehmen828
Inland72
Ausland756
aus Deutschland42
Besucherzahlen
Besucher9.026
Inland6.015
Ausland3.011
Fachbesucher9.02611.525
Inland6.0156.915
Ausland3.0114.610
Privatbesucher0
Besucher/Teilnehmer gesamt inklusive Standpersonal, Presse, Dienstleister11.510
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2019 aus 2 Ländern
Deutschland*; Thailand
(* = offizielle Beteiligung)

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWK 9/2023

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Aussteller gesamt k.A.


Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 360,00/m², ohne Standbau: EUR 340,00/m²
Beteiligungspreis innerhalb des Informationszentrum für Firmen:
EUR 980,00/Teilnehmer

Messebericht 9/2019

Allgemeines:
Die Medical Fair Thailand wurde 2003 zum ersten Mal durch die Messe Düsseldorf Asia (MDA) veranstaltet. Sie gilt als größte und wichtigste internationale Messe für die Medizin- und Gesundheitsbranche in Südostasien. Sie ist auf Produkte und Maschinen für die Bereiche Krankenhaus, Diagnostik, Pharmazie, Medizin und Rehabilitation ausgerichtet.

Aussteller:
Die Aussteller deckten Produkte und Dienstleistungen sowie Maschinen für die Kernbereiche Krankenhaus, Diagnostik, Pharmazie, Medizin und Rehabilitation ab. U. a. folgende Produktgruppen wurden durch die Messe adressiert: Unfall- und Notfallausrüstung, Gebäudetechnik und -dienstleistungen, zahnärztliche Ausrüstung und Zubehör, Desinfektions- und Entsorgungssysteme, elektromedizinische Geräte / Medizintechnik, Stoffe / Wäsche, medizinische Möbel und Geräte, medizinische Verbrauchsmaterialien und Rehabilitationsausrüstung / Orthopädiebedarf.

Deutsche Beteiligung:
Insgesamt hatten sich 17 Unternehmen an dem Gemeinschaftstand beteiligt. Die meisten Unternehmen waren als Direktaussteller mit eigenem Standpersonal aus Deutschland angereist. Einige Unternehmen hatten zusätzlich noch Personal aus dem Ausstellerland angestellt. Der German Pavilion war relativ zentral in der Halle platziert und grenzte mit einer Seite an einem Ein-/ Ausgang zum Ausstellunggelände an. Die Dachmarke „made in Germany“ war weithin sichtbar. Die deutsche Beteiligung gehörte mit zu den flächengrößten Ständen der Messe. Insgesamt konnte die Mehrzahl der Unternehmen die meisten ihrer Ziele voll bzw. teilweise umsetzen. Die Möglichkeiten für das Nachmessegeschäft wurde meist als „gut“ oder als „zu früh für eine Bewertung“ beurteilt.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Dr. Tim van Erp (ZVEI)

BranchenschwerpunkteMedizintechnik, Pharmazie, Pflege (Branche 56)
AngebotsschwerpunkteMedizintechnik, Krankenhausbedarf, Krankenhausausrüstung, Labortechnik, Elektromedizin, Dentalmedizin, Diagnostika, Desinfektionsmittel, Rehabilitationsgeräte, Pharmazeutika, Großküchenausrüstung, Kommunikationstechnik
ZutrittFachbesucher



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.