Lab Indonesia

International Laboratory, Analytical and Instrumentation Technology Exhibition

Messegelände

Jakarta Convention Center (JCC)JakartaIndonesien

Termine

24.04.-26.04.2024April 2026Turnus: zweijährlichGründungsjahr: 2010

Veranstalter

PT Pamerindo Indonesia Menara Jamsostek, Menara Utara, 12th Fl # TA 12-04Jl. Jend Gatot Subroto No. 38Jakarta 12710IndonesienFon: +62 21 2525-320Fax: +62 21 2525-482sales@pamerindo.comhttp://www.pamerindo.com
PT Prakarsa Sinergi Utama Jl. Maritim, No. 4A Cilandak BaratJakarta Barat, 12430IndonesienFon: +62 21 7590-6812Fax: +62 21 7590-1572info@ptprakarsa.com

Deutsche Vertretung

EMCLAB GmbH Kulturstr. 5547055 DuisburgFon: +49 203 41859411Fax: +49 203 41504809info@emclab.dehttp://www.emclab.de

Träger/Sponsor

State Ministry of Research and TechnologyBPPTMinistry of IndustryKANKN-RCIHKI

Gemeinschaftsstand des Bundes 4/2024

Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBeteiligungsform:Firmengemeinschaftsausstellung (G)Informationszentrum für Firmen (IZ)Aussteller-Anmeldungen erfolgen bei: IEC Inter Expo Consult GmbH

Achten Sie auf geprüfte Kennzahlen.

Ungeprüfte Daten sind Angaben des Veranstalters.

Statistiken

Kennzahlen4/2018
PrüfungNein
Flächenzahlen (m²)
Bruttofläche8.000
Nettofläche3.107
Sonderschau­fläche0
Aussteller-Standfläche3.107
Inland2.060
Ausland1.047
Halle3.107
Inland2.060
Ausland1.047
Freigelände0
Ausstellerzahlen
Aussteller215
Inland129
Ausland86
aus Deutschland18
zus. vertretene Unternehmen
aus Deutschland3
insgesamt vertretene Unternehmen
aus Deutschland21
Besucherzahlen
Besucher12.068
Inland11.389
Ausland679
Fachbesucher12.068
Inland11.389
Ausland679
Privatbesucher0
Ausstellerstruktur

Herkunft der Aussteller 2018 aus 5 Ländern
China, Volksrepublik*; Deutschland*; Indien*; Indonesien; Singapur*
(* = offizielle Beteiligung)

Kennzahlen des Gemeinschaftsstandes des BMWK 4/2024

Art und Größe des Gemeinschaftsstandes
Firmengemeinschaftsausstellung
   Aussteller mit eigenem Stand 11
   Unteraussteller 2
Aussteller gesamt 13

Firmengemeinschaftsausstellung auf 207 m² Hallenfläche, davon an Firmen vermietet: 153 m² Hallenfläche
Beteiligungspreis innerhalb der Firmengemeinschaftsausstellung:
mit Standbau: EUR 280,00/m², ohne Standbau: EUR 250,00/m²
Beteiligungspreis innerhalb des Informationszentrum für Firmen:
EUR 775,00/Teilnehmer

Messebericht 4/2018

Allgemeines:
Die Lab Indonesia fand vom 4. bis 6. April 2018 zum fünften Mal statt. Die Messe findet im Wechsel mit der Schwestermesse LabAsia in Malaysia alle zwei Jahre in Jakarta statt. Messegelände war das Jarkarta Convention Center. Die Messe ist die einzige große Messe für Laborgeräte und -ausstattung in Indonesien. Dies gilt insbesondere, da sie mit einem Fachkongress und zahlreichen Workshops für Anwender kombiniert ist. Der Messeveranstalter zählte rund 12.000 Messebesucher. 2 % der Messebesucher waren aus dem Ausland.

Aussteller:
Es waren 215 Austeller als Hauptaussteller gelistet. Eine räumliche Aufteilung nach Produktgruppen fand nicht statt. Der Standbau- und die Standgröße einzelner Auststeller waren sehr unterschiedlich. Die meisten Austeller boten Produkte aus den unterschiedlichsten Sparten der Laborgeräte und -ausstattung an. Einige Aussteller boten zudem unterschiedliche Dienstleistungen im Bereich des Marktzugangs an. Unter den Ausstellern waren neben Herstellern auch Importeure und Vertriebsgesellschaften.

Deutsche Beteiligung:
Der German Pavilion auf der LabIndonesia war die erste Bundesbeteiligung auf dieser Messe. Als Beteiligungsform war eine Firmengemeinschaftsausstellung (G) und ein Informationszentrum (IZ) gewählt worden. Es präsentierten sich 18 Unternehmen mit einem eigenen Stand sowie 3 zusätzlich vertretene Unternehmen. Es wurden Waren aus dem folgenden Produktbereichen angeboten: Medizin und Diagnose, Mikroskopie, optische Systeme und Prozesse, Arzneimittel Testung, Probenvorbereitung, Spektroskopie, Photometrische Ausstattung und Prozeduren, Technische Ausstattung für Labore. Acht der Austeller schätzten die Qualität der Fachbesucher als gut ein, sieben als ausreichend. Nur zwei Aussteller waren mit der Qualität der Fachbesucher nicht zufrieden.

Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Cordula Rapp (SPECTARIS e.V.)

BranchenschwerpunkteLabortechnik, Biotechnologie (Branche 64), Umwelt und Klimaschutz (Branche 86)
AngebotsschwerpunkteLaborgeräte, Laborinstrumente, Labortechnik, Analysetechnik, Messtechnik, Messwerterfassungssysteme, Prüftechnik, Forschung und Entwicklung, Umweltschutz, Umwelttechnik
ZutrittFachbesucher
DirektverkaufNein



Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.