Allgemeines:
Der Veranstalter der BIO International Convention ist die „Biotechnology Innovation Organization“ (BIO). Die BIO International Convention findet jährlich statt. Als Veranstaltungsorte werden größere Städte der USA gewählt. Die BIO International Convention ist der größte Branchentreff der Biotechnologie-Industrie weltweit. Besucher sind ausschließlich Fachbesucher.
Aussteller:
Bei einer Biotechnologiemesse geht es den ausstellenden Unternehmen primär darum, von anderen Unternehmen und Investoren wahrgenommen zu werden und die eigenen Produkte und Services im persönlichen Kontakt vorstellen zu können. Um die BIO International Convention ranken sich daher etliche Netzwerk-Events. Neben Biotechnologie-, Pharma- und Chemie-Unternehmen handelt es sich bei den teilnehmenden Firmen um Kooperationspartner im Kunden- und Zuliefererbereich, Dienstleister (z.B. für Produktzulassung, Patentanmeldung und Unternehmensfinanzierung) sowie Investoren und Experten. Insgesamt nahmen über 1.800 Aussteller teil.
Deutsche Beteiligung:
32 Aussteller zeigten sich am deutschen Firmengemeinschaftsstand auf der BIO 2019. Der Themenschwerpunkt der ausstellenden deutschen Biotechnologieunternehmen lag im medizinischen und diagnostischen Bereich, in der industriellen Biotechnologie sowie in Plattformtechnologien. Die genannten Hauptziele der Marktbeobachtung, Kunden- und Imagewerbung wurden von den deutschen Ausstellern überwiegend erreicht. Grundsätzlich stufen 61 % der befragten Aussteller die Zahl der Fachbesucher der Messe als gut ein, 8 % finden die eigene erreichte Zahl an Kontakten aber zu gering.
Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Mathias Bach (Bio Deutschland e. V.)