Die Fachmesse für Textilmaschinen CAITME fand vom 11.-13. September 2018 in Taschkent statt. Die Messe wird alle zwei Jahre durchgeführt und ist die wichtigste Branchenmesse ihrer Art in Zentralasien. Auf rund 6.300 qm stellten 405 Direktaussteller aus, davon 305 aus dem Ausland. Nach Angaben des Veranstalters kamen rund 7.900 Besucher, davon 7.258 Fachbesucher. Die fünf größten Ausstellernationen waren die Türkei, China, Deutschland, Italien und Indien. Das Ausstellungsangebot umfasste Textilmaschinen und Bekleidungstechnik entlang der gesamten textilen Kette von der Spinnereivorbereitung über die Flächenherstellung, Veredlung sowie industrielle Nähmaschinen, Bügeltrockner und Komponenten.
Die Bundesrepublik Deutschland stellte erstmals mit einem Gemeinschaftsstand seit 2013 auf der CAITME in Taschkent aus. 2018 beteiligten sich sieben Haupt- und 10 Unteraussteller auf 175 qm. In den Gemeinschaftsstand wurde zudem ein Bundesinformationsstand von 25 qm integriert, der als Anlaufstelle für Fachbesucher und deutsche Unternehmen dient. Die Ausstellerbefragung am Ende der Messe, an der sich alle Hauptaussteller beteiligten, zeigte, dass mit der Messerpräsenz insbesondere die Ziele Marktbeobachtung, Kundenwerbung/Kontaktpflege und Imagewerbung (jeweils 7 Nennungen) angestrebt wurden. Diese Ziele konnten vollständig oder teilweise erreicht werden. Die Zahl und Qualität der Fachbesucher wurde mit „gut“ und „mittel“ bewertet. Vier Unternehmen zeigten sich mit den Aussichten für das Nachmessegeschäft zufrieden; zwei Unternehmen konnten noch keine Angaben machen.
Grundlage für dieses Informationsblatt ist der Messebericht von Boris Abadjieff (VDMA Fachverband Textilmaschinen).