Zurück zur Übersicht

Auslandsmesseprogramm Nordrhein-Westfalen

Messen

Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) unterstützt vor allem kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen seiner Außenwirtschaftsförderung mit einem breiten Messeangebot sowie einem speziellen Programm zur Förderung von Kleingruppen auf Auslandsmessen. Die Koordination verantwortet die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business.

NRW-Auslandsmesseprogramm

Auf Gemeinschaftsständen des Landes NRW präsentieren Unternehmen ihre Dienstleistungen und Produkte zu günstigen Konditionen direkt in den Zielmärkten. Eine optimale Standposition sowie die professionelle Gestaltung des Auftritts durch erfahrene Architekten und Messebauer gewährleisten eine gute Fernwirkung und die Aufmerksamkeit der Besucher. Das Angebot umfasst unter anderem einen schlüsselfertigen Messestand inklusive der Standtechnik, firmenübergreifende Werbemaßnahmen, den Sammeltransport der Ausstellungsstücke und das Rahmenprogramm der Veranstaltung. Auf den Landesgemeinschaftsständen steht zudem ein fachlich qualifizierter NRW-Landesreferent als Standleiter zur Verfügung.

Unterschieden wird zwischen Ständen, auf denen ausschließlich nordrhein-westfälische Unternehmen ausstellen (NRW-Gemeinschaftsstände), und Ständen des Bundes, an denen sich NRW beteiligt (Info-Service-Center auf Bundesgemeinschaftsständen).

Die Gemeinschaftsstände werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Der German Pavilion wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

Kleingruppenförderung

Das besonders flexible Instrument der Kleingruppenförderung erfüllt den Bedarf von Unternehmen nach möglichst individueller Messepräsenz. Kleine und mittlere Unternehmen aus NRW (max. 250 Mitarbeiter/innen) erhalten finanzielle Unterstützung vom Land, wenn sie sich zu einer Gruppe von mindestens drei Unternehmen zusammenschließen. Förderfähig ist die Teilnahme an Messen, auf denen weder der Bund noch das Land NRW vertreten sind und die im Verzeichnis des AUMA gelistet sind. Planung und Organisation des Messeauftritts führen die Unternehmen in Eigeninitiative durch.

Alle Details zum NRW-Auslandsmesseprogramm finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal von NRW.Global Business (siehe Kontaktinformation unten).

Quelle: NRW.Global Business GmbH

Stand: 01/2023

 

Finden Sie Ihren Kontakt

Finden Sie in unserer Datenbank Ihre gewünschten Kontaktdaten:




Ergebnisse

Es wurden 2 Adressen und Kontakte mit der Filterung gefunden.
Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz
und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE)


Berger Allee 25
40213 Düsseldorf
Deutschland
Fon: +49 211 61772-0
Fax: +49 211 61772-777
poststelle@mwike.nrw.de
https://www.wirtschaft.nrw/


NRW.Global Business GmbH


RWI.4 Hochhaus, Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Deutschland
Fon: +49 211 13000-0
nrw@nrwglobalbusiness.com
https://www.nrwglobalbusiness.com/

Frau Heike Dornbusch
Kleingruppenförderung
Fon: +49 211 13000-115
dornbusch@nrwglobalbusiness.com

Frau Eva Platz
Bereichsleiterin
Internationale Messen
Fon: +49 211 13000-117
Platz@nrwglobalbusiness.com



 

 




Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies auf unserer Webseite.
Informationen zum Datenschutz beim AUMA finden Sie hier.